25e Festival de musique ancienne La Folia
Vom 5. bis 9. Juni 2025
OFFolia-KONZERTE
Die OFFolia-Konzerte werden vom La Folia Festival zur Feier seines 25-jährigen Jubiläums angeboten! Die Bedingungen variieren jedoch je nach Veranstaltung. Einige sind kostenlos, es ist jedoch eine Anmeldung erforderlich, da die Plätze begrenzt sind. Bei anderen ist jedoch eine Zahlung erforderlich, um die Kosten für zusätzliche Dienstleistungen (wie die Seilbahn oder das gastronomische Menü) zu decken. Die Links zum Ticketverkauf und zur Anmeldung finden Sie unter jedem Konzert.
OFFolia-Konzerte sind nicht Bestandteil der Abonnements.
OFFolia 2025
Programm 2025

© Nicolas Woillard
Freier Eintritt ohne Reservierung – Plätze nach Verfügbarkeit
DONNERSTAG, 5. JUNI 2025 – 18 Uhr
KINO EDEN, CHÂTEAU-D’ŒX
11, rue du cinéma, 1660 Château-d’Œx
„DER ROTE BALLON“
EIN FILMKONZERT MIT ALTEN INSTRUMENTEN
ENSEMBLE LES TRAVERSEES BAROQUES
Judith PACQUIER Cornett
François HAGENMULLER Schlagzeug
David CHEVALLIER Theorbe und Banjo
Christine PLUBEAU Viola da Gamba
Film „Der rote Ballon“ von Albert Lamorisse (1956)
Originalmusik von Étienne Meyer, gespielt auf alten Instrumenten
Paris, 1950: Pascal, ein 6-jähriger Junge, findet einen roten Ballon, der an einer Straßenlaterne hängt. Er befreit diesen Ballon, der ihm zu folgen beginnt, wo immer er auch geht, und er wird so sein Freund. Diese erstaunliche Komplizenschaft weckt bei den Älteren Neugier und dann Eifersucht. Sie versuchen vergeblich, sich diesen gezähmten Ballon anzueignen, und lassen ihn schließlich platzen …
Zwischen Humor und Sensibilität ist diese großartige filmische Geschichte, durch die Musik von Étienne Meyer zart untermalt, ein Aufruf zu einer Reise in ein poetisches und traumhaftes Universum. Sie werden verzaubert sein.
Dauer: 45 Minuten. Für die ganze Familie ab 3 Jahren.
Am Ende der öffentlichen Aufführung gibt es für die Erwachsenen einen „ballon de rouge“, d.h. ein Glas Rotwein, für einen geselligen Moment in Gesellschaft der Musiker.

© DR
Kostenlose Fahrt, aber Anmeldung auf der Festival-Website erforderlich – maximal 40 Plätze.
SAMSTAG, 7. JUNI 2025 – 15 Uhr
IM WALD (Forêt des Arses)
Treffpunkt auf dem Parkplatz der Kirche von Rougemont; Fahrt per Minibus zum Startpunkt des Spaziergangs
„MUSIKALISCHE BAL(L)ADE“
KONZERTWANDERUNG
Frédéric BLUM
Förster, Initiator des Xylothek-Projekts und Bürgermeister der Gemeinde Rougemont
ENSEMBLE CAPELLA ITINERIS
Marc PAUCHARD Kornett, Blockflöte und Leitung
Teresa ORTNER Kornett, Doulciane und Blockflöte
Constantin MEYER Sackbutt
Instrumentalwerke von Castello, Monteverdi, Picchi, Rosenmüller, Weckmann…
Zu den Klängen der Instrumente des Ensembles Capella Itineris machen wir uns gemeinsam auf den Weg, um Resonanzholz im schönen Wald des Asses zu entdecken. Begleitet von Frédéric Blum, Förster und Initiator des Xylothek-Projekts, erfahren wir mehr über das sagenhafte musikalische Schicksal dieser majestätischen Bäume.
Dauer 75 Minuten, inklusive Hin- und Rückfahrt
Relativ einfacher Rundgang von etwa 1 Stunde, aber gutes Schuhwerk muss sein! Komplizierter Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Keine Hunde erlaubt!
Am Ende des Spaziergangs wird Kräutertee für einen geselligen Moment in Gesellschaft der Künstler serviert.

© DR
Obligatorische und kostenpflichtige Anmeldung (CHF 20.00 Seilbahn) auf der Festival-Website. Maximal 80 Plätze
SONNTAG, 8. JUNI 2025 – 8 Uhr
FRÜHSTÜCK AUF DEM BERG
Treffpunkt an der Videmanette-Seilbahn
„FÜNF- BLÄSERMUSIK“
MUSIKALISCHES FRÜHSTÜCK AUF DEM BERG
CAPELLA ITINERIS
Marc PAUCHARD Kornett, Blockflöte und Leitung
Teresa ORTNER Kornett und Blockflöte
Morgan JAFFRE Sackbutt
Constantin MEYER Sackbutt
Davide LOMBRITTO Sackbutt
Instrumentalwerke von Sweelinck, Rosenmüller, Palestrina, Van Eyck, Speer…
Ein weiterer einzigartiger Moment zum 25. Jubiläum! Die Seilbahn wird an diesem Pfingstsonntag speziell für das La Folia Publikum geöffnet: am frühen Morgen, auf 2200 m Höhe, einen Kaffee in der Hand, vor einer atemberaubenden Aussicht, spielt für Sie das Ensemble Capella Itineris auf 5 Blasinstrumenten.
Dauer 2h30, Seilbahnfahrten inklusive
Ab 08:15 Uhr Bergfahrt, Konzert um 09:00 Uhr. Talfahrt ab 10:30 Uhr
Open-Air-Konzert. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Bergrestaurant statt
Kosten für Berg- und Talfahrt CHF 20.00.
Kaffee/Tee + Croissant werden vom Festval offeriert

© DR
Obligatorische und kostenpflichtige Anmeldung (CHF 100.–) auf der Festival-Website – maximal 60 Plätze
SONNTAG, 8. JUNI 2025 – 12:30 Uhr
HÔTEL DE ROUGEMONT
14, chemin des Palettes, 1659 Rougemont
„DIE VIER GESCHMACKSFORMEN DER LIEBE“
GASTRONOMISCHES MITTAGSESSEN MIT MUSIK
ENSEMBLE FAENZA
Marco HORVAT Gesang, Theorbe, Barockgitarre
Olga PITARCH Gesang, Kastagnetten
Francisco MAÑALICH Gesang, Gambe, Barockgitarre
Werke von Lambert, Boesset, Foggia, Hidalgo, Marais, Purcell, Hume, Monteverdi, Frescobaldi…
Es geht um eine romantische Geschichte, die in Musik erzählt wird, nicht nur einmal… sondern viermal hintereinander, auf Französisch, Spanisch, Englisch und Italienisch! In jeder Version stehen die Protagonisten und die Musik im Einklang mit jeder Sprache und das anhand seltener Werke voller Charme und selten ohne Humor. Vier Länder, aber auch vier Geschmacksrichtungen. Andrea Gaia, Chefkoch des gastronomischen Restaurants Le Roc im Hôtel de Rougemont, hat ein spezielles Menü zusammengestellt, um jede Szene dieser Aufführung geschmackvoll zu illustrieren. Bitterkeit, Säure, Salzigkeit und Süße werden daher den Szenen dienen. Eine Geschmacksreise in den barocken musikalischen Zeitraum, die das Publikum nicht nur mit Augen und Ohren, sondern auch mit dem Gaumen genießen wird.
Dauer: ca. 2 Stunden
Mittagsshow an runden Tischen
Einzigartiges Gourmet-4-Gang-Menü (vegetarische Option möglich) zum Preis von CHF 100.– pro Person, Getränke inklusive
Bitte beachten Sie, dass der Hotelparkplatz nicht zugänglich ist. Bitte parken Sie auf dem Parkplatz der Kirche Rougemont und gehen Sie zu Fuss

© Jean-Baptiste Cadeau
Kostenlose Show ohne Anmeldung
SONNTAG, 8. JUNI 2025 – 18 Uhr
MONTAG, 9. JUNI 2025 – 14:30 Uhr
IN DEN STRASSEN VON ROUGEMONT
Der genaue Standort muss definiert werden
„LES DIVINS CAPRICES“
LUFTTANZ ZU MUSIK VON MONTEVERDI
ENSEMBLE CHIOME D’ORO
Maximiliano BAÑOS Countertenor
François-Nicolas GESLOT Tenor
Renaud DELAIGUE Bass
Vincent FLÜCKIGER Theorbe und Gitarre
Benoît BÉRATTO Violine
Séverine BENNEVAULT CATON Lufttänzerin
Werke von Claudio Monteverdi
Ein Moment der Poesie: das bietet uns das Ensemble Chiome d’Oro in Zusammenarbeit mit der Aerial-tänzerin Séverine Bennevault Caton. Auf ihrem riesigen, 8 m hohen Stativ an einem Draht hängend, wird sie zu Claudio Monteverdis Trios für Männerstimmen in der Luft tanzen. Dieses kurze Programm wird den Passanten in den Straßen von Rougemont wie eine köstliche Vorspeise vor den letzten Konzerten dieser unvergesslichen 25. Ausgabe angeboten.
Dauer: ca. 40 Minuten
DIE AUSSTELLUNGEN
KIRCHE SAINT-NICOLAS DE ROUGEMONT
VOM 24. MAI BIS 22. JUNI 2025
CLUNY #TOUSCONNECTÉS : REISE VON PAYERNE NACH ROUGEMONT
Cluny #tousconnectés ist eine vom Abtei-Payerne-Verein im Jahr 2023 konzipierte und produzierte Ausstellung. Die Kuratorinnen Anne-Gaëlle Villet und Karina Queijo haben sie im Zusammenhang mit der Kandidatur von Cluny und den Cluny-Stätten (Payerne und Rougemont gehören dazu) für das UNESCO-Weltkulturerbe zusammengestellt. Ziel ist es, der Öffentlichkeit die Mutterabtei von Cluny sowie ihr außergewöhnliches, mittelalterliches Netzwerk vorzustellen, das sich über ganz Europa erstreckt. Der Schwerpunkt liegt auf den neun Schweizer Cluniazenserklöstern. Ursprünglich für die Abtei Payerne produziert, sollte diese Ausstellung auch zu anderen Partnerstandorten, die an der UNESCO-Kandidatur teilnehmen, reisen. Möglich wurde dies im Jahr 2024, als die Ausstellung vom 9. Juli bis 10. November in Cluny selbst, im Farinier, präsentiert wurde. Nun reist sie erneut, nämlich nach Rougemont, in die Kirche Saint-Nicolas de Myre, um dort vom 24. Mai bis 22. Juni 2025 im Rahmen des Festivals La Folia präsentiert zu werden.
Die Ankunft dieser Ausstellung in Rougemont ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen dem Festival La Folia, der UNESCO-Erbe-Mitgliedsgruppe der Kirche von Rougemont und dem Naturpark Gruyère Pays-d’Enhaut.
Freier Eintritt ohne Anmeldung während der Kirchenöffnungszeiten und bei OFFolia-Konzerten
HÔTEL DE ROUGEMONT
VOM 31. MAI BIS 14. JUNI 2025
25 JAHRE FOLIA IN BILDERN
Patrick Charbon, seit 2009 offizieller Fotograf des Festivals La Folia, wollte dieses Jubiläumsjahr nutzen, um sich in Bildern an die Höhepunkte jeder der vorherigen Ausgaben des Festivals zu erinnern. Wir werden anhand seiner schönsten Fotos die ganze Intensität der Proben, die Euphorie der Konzerte, aber auch einen Blick hinter die Kulissen des Festivals und die Details der letzten 24 Programme noch einmal erleben. Die Gelegenheit, sich an all die wunderbaren Künstler zu erinnern, die die Mauern der Kirche Saint-Nicolas de Rougemont zum Klingen gebracht haben!
Sie findet während des Festivals La Folia 2025 in der Lobby des Rougemont Hotels statt.
Freier Eintritt während der Hotelöffnungszeiten